KoMa 92/AK IT-Infrastruktur

Aus KoMapedia
Der Inhalt dieser Seite wird automatisch generiert. Bitte bearbeite diese Seite nicht manuell, alle Änderungen werden automatisch von aksync überschrieben.










AK IT-Infrastruktur
92. KoMa in Passau
Globaler AK: AK IT-Infrastruktur
Typ: Austausch, Output
Track:
Vorgeschlagen von:
Leitung: mmarx (TU Dresden)

Austausch ueber und gegebenfalls produktive Arbeit an IT-Infrastruktur (primaer der KoMa selbst, aber wir koennen auch gerne ueber FSR-Infrastruktur reden).


Ergebnis

review: Upgrade NixOS 25.05[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Max hat Dinge getan

do/decide: dnscontrol mit Typescript[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • sollten wir vertagen

decide: Was tun wir mit den Dmarc Reports?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

do/decide: Socialmedia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • mail Alias sollte über eine Liste umgesetzt werden und nicht hardcoded die Teilnehmer (wichtig: nicht öffentlich subscribable)
  • im Zwischenplenum fragen, wer auf die Liste drauf soll

review: aksync[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

review: kommemeorate[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

plan/do: Hetzner Sponsoring auf KoMa bewerben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Danke Hetzner!
  • Wie bekommt man denn Sponsoring? => Man fragt einfach und dann sagen sie vielleicht "ja".
  • Ein guter Zeitpunkt für solche Fragen wäre immer vor den jährlichen internen Review, falls noch schnell Budget verplant werden müsste.
  • Mail an: sponsoring@hetzner.com (finde die Webseite mit den Infos leider gerade nicht)

frage: Passwort Manager für Organisation (KoMa / Faschschaft)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Hängt von UseCases ab
  • KoMa nutzt aktuell `pass`, das war praktisch, weil wir ech schon gpg Keys ausgetauscht hatten
    • leakt auch viele Metadaten, z.B. wofür Passwörter existieren
  • PassBolt (aber self-host ist nervig, offline-Nutzung eventuell schwierig)
  • VaultWarden (kompatibel mit den Bitwarden-Clients, einfach zu konfigurieren; vielfältige Konfiguationsmöglichkeiten, aber Bitwarden hat teilweise Features hinter einer Paywall (VaultWarden hat die aber meistens gratis dabei, weil der Server bestimmt die Lizenz))
  • https://keepassxc.org/ hat die Möglichkeit gemeinsame (Sub-)Dateien zu teilen ("Export"), braucht aber ein Backend zum Teilen der Dateien (z.B. NextCloud/ Sync, etc.) [eher rudimentär, aber einfach]
  • Nachtrag fürs Protokoll (wurde nicht besprochen): Gibt auch eine Übersichtsseite dafür: https://awesome-selfhosted.net/tags/password-managers.html

frage: Was für CalDav und CardDav?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

frage: Warum ist euer DNS in JS? Das ist doch komisch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

do: Eigenwerbung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wir können immer Unterstützung gebrauchen, gerne bescheid Sagen, einfach mal rein schnuppern. Wenn es nichts ist, kann man ja wieder gehen ;)
  • Wenn ihr Services gerne hättet, bescheid sagen, wenn ihr helft gehts vermutlich schneller :P (Zeit ist endlich)
  • Zeitaufwand ein Nachmittag pro Monat ab ca 14Uhr am Wochenende oder Feiertag. Wenn es mal nicht passt ist auch gut.
  • Wir brauchen Nachwuchs, wir sind nicht mehr so richtig im Studium und werden nicht für immer da sein.